Wahl - Bewerbung als Wahlhelfer*in
Wahl - Bewerbung als Wahlhelfer*in
Leistungsbeschreibung
Werden Sie Wahlhelfer!
Sehr geehrte Wählerin, sehr geehrter Wähler,
aufgrund des plötzlichen Todes des Landrates Tobias Heilmann wird es am 26.10.2025 vorgezogene Landratswahlen geben.
Diese Situation stellt uns nach der Bundestagswahl erneut vor eine besondere Herausforderung. Vorbereitungen die sonst in 8-10 Monaten getroffen werden, müssen nun in 3 Monaten getroffen und organisiert werden.
Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung.
Ihre Stimmabgabe bei dieser Wahl ist nur durch den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer - wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger – möglich. Bei jeder Wahl sind über 250 Personen erforderlich, um in unserer Samtgemeinde alle Wahlvorstände ausreichend zu besetzen.
√ Wahlhilfe setzt keine besonderen Kenntnisse voraus
√ Wahlhilfe im Wahlvorstand wird honoriert
√ Wahlhilfe ist Bürgerpflicht
Demokratie braucht Mitwirkung!
Unterstützen Sie uns und leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag bei den bevorstehenden Landratswahlen.
Wollen Sie uns helfen?
Dann melden Sie sich direkt über den Link auf der rechten Seite an, schicken uns einfach eine Mail unter wahlhelfer@sg-meinersen.de oder laden unter Dokumente den Wahlhelferaufruf herunter und schicken uns die ausgefüllte letzte Seite an die
Samtgemeinde Meinersen – Fachbereich Ordnung -, Hauptstraße 1, 38536 Meinersen
Sie haben noch Fragen?
Für weitergehende Auskünfte steht Ihnen Herr Olfermann (Tel. 05372 89-319) gerne zur Verfügung.
Sie arbeiten im Team
Die über 24 Wahlbezirke, in die die Samtgemeinde Meinersen aufgeteilt ist, werden jeweils von einem ehrenamtlichen Wahlvorstand geleitet. Zu einem Wahlvorstand gehören jeweils ein/e Wahlvorsteher(in), ein/e stellvertretende Wahlvorsteher/in, ein/e Schriftführer/in, ein/e stellvertretende Schriftführer/in sowie weitere 4 bis 5 Beisitzer/innen.
Sie sind nicht allein
Insgesamt sorgen am Wahlsonntag über 250 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger dafür, dass die über 16.000 Wahlberechtigten Bürger und Bürgerinnen ihre Stimme abgeben können.
Helfen ist ganz einfach
Eine Vielzahl wahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger helfen uns schon seit vielen Jahren. Neue Wahlvorstandsmitglieder werden in das Team des Wahlvorstandes eingeführt. Besondere Vorkenntnisse brauchen Sie nicht, Ihr guter Wille sollte Sie begleiten. Sie müssen in der Samtgemeinde Meinersen wahlberechtigt sein.
Der Tagesablauf
Am Wahlsonntag treffen sich die Wahlvorstände gegen 7.30 Uhr in ihrem Wahlraum und besprechen ihren Einsatz. Sie einigen sich mit den übrigen Wahlvorstandsmitgliedern, ob sie vormittags oder nachmittags im Wahlvorstand eingesetzt werden. Sie haben also einen halben Wahltag zur freien Verfügung: für Familie, Freizeit oder was auch immer. Um 17.30 Uhr finden sich alle wieder ein, um ab 18.00 Uhr die Stimmen auszuzählen.
Mitmachen wird honoriert
Als Anerkennung für Ihren Einsatz erhalten Sie ein Erfrischungsgeld.
Die Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Leben. Das gilt in besonderem Maße bei den Wahlen - der Lebensgrundlage unserer Demokratie.
Wir würden uns freuen, wenn Sie zu den Bürgerinnen und Bürgern gehören, denen die Aufgabe, im Wahlvorstand mitzuarbeiten, Freude macht.
Hinweise / Besonderheiten
Sie befinden sich gerade auf einer der Online-Dienstleistungen der Samtgemeinde Meinersen. Gerne würden wir von Ihnen erfahren, was wir noch besser machen können oder welche Dienstleistungen Sie gerne hier im Online-Portal erledigen würden. Aus dem Grund würden wir uns freuen, wenn SIe uns ein kurzes Feedback geben würden.
Vielen Dank im Voraus.